Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.
2. Verantwortlicher
Klaser & Sohn
Siemensstraße 2A
65205 Wiesbaden – Nordenstadt
Deutschland
E-Mail: info@klaserundsohn.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, verwendeter Browser, Betriebssystem). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und zur Optimierung unseres Angebots und werden nicht zur Identifikation genutzt.
b) Bei Kontaktaufnahme (per E-Mail oder Formular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, sie ist zur Erfüllung eines Vertrags, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen (z. B. Navigation, Spracheinstellungen). Es findet kein Tracking zu Werbezwecken statt.
6. Hosting
Unsere Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser verarbeitet Zugriffsdaten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
-
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Stand: April 2025